Über mich

Über mich

Herzlich willkommen!

Mein Name ist Dr. Roland Leitner. Als Facharzt für Allgemeinmedizin, physikalische Medizin und Rehabilitation sowie als Manualtherapeut, der sich auf die Techniken der Chiropraktik, Osteopathie und Triggerpunktbehandlung spezialisiert hat, stehe ich Ihnen mit langjähriger Erfahrung zur Seite.

Im Laufe meines beruflichen Werdegangs habe ich erkannt, dass viele Probleme meiner Patienten nicht durch apparative Medizin allein gelöst werden können. Während meiner Ausbildung als manueller Mediziner und durch häufige physikalische Untersuchungen lernte ich, dass zahlreiche Beschwerden meiner Patienten auf funktionelle Dysfunktionen des Bewegungsapparats zurückzuführen sind. Diese lassen sich jedoch nur durch manuelle Techniken ertasten und gezielt behandeln.

„Medizin bedeutet für mich, gemeinsam mit Ihnen die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen und einen individuell abgestimmten Weg zu finden. Mit meiner fundierten Erfahrung unterstütze ich Sie dabei, Ihre Gesundheit nachhaltig zu fördern, damit Sie sich wieder vital, ausgeglichen und in bester Verfassung fühlen können.“

Mein Werdegang:

  • 1995: Promotion zum Doktor der gesamten Heilkunde
  • 1996: Absolvierung Teile des Turnus im Heeresspital und AUVA
  • 1997 – 2007: Ausbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin und zum Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation / Hanusch Krankenhaus
  • 2007 – 2012: Leitung des physikalischen Instituts der Wiener Gebietskrankenkassa am Wienerberg
  • Ab 2007: Eröffnung einer Wahlarztordination im Institut Gesünder Leben

Zusatzqualifikationen:

  • Diplom für manuelle Medizin
  • Diplom für Sportmedizin
  • Fortbildungsdiplom der Wiener Ärztekammer

Ich bin Wahlarzt

Als Wahlarzt kann ich mir mehr Zeit für Sie nehmen und mich intensiv mit Ihren Beschwerden beschäftigen. Das bedeutet für Sie eine individuellere Betreuung und weniger bürokratische Hürden. Sie profitieren von kürzeren Wartezeiten und flexiblen Terminen, die besser in Ihren Alltag passen. Ich biete Ihnen auch spezielle Behandlungsmethoden, die nicht immer bei Kassenärzten verfügbar sind. Zwar müssen Sie bei einem Wahlarzt die Kosten zunächst selbst übernehmen, aber in vielen Fällen können Sie einen Teil über Ihre Krankenkasse (bis zur Gänze bei Privatversicherungen) abgerechnet bekommen. So kann ich Ihnen die bestmögliche Behandlung bieten und Sie optimal auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden unterstützen.


Was bedeutet das genau?

Wahlärzte sind niedergelassene Ärzte ohne Vertrag mit einer gesetzlichen Krankenkasse. Der Wahlarzt stellt seinen Patienten eine Honorarnote für seine Leistung aus. Die Verrechnung erfolgt zunächst zwischen Arzt und Patient. 

Die Honorarnote für die Behandlungskosten wird unmittelbar nach der Ordination ausgestellt und Sie können diese bar oder mit Bankomatkarte bezahlen. Sie haben die Möglichkeit die Honorarnote bei Ihrem Versicherungsträger (ÖGK, BVAEB, SVS, etc.) einzureichen und einen Teil der Behandlungskosten rückerstattet zu bekommen (bis zu 80 % des jeweiligen Kassentarifes). Des Weiteren bekommen Sie, in Abhän­gig­keit vom jewei­ligen Tarif, von privaten Zusatz­ver­si­che­rungen die Rech­nung zum Teil oder zur Gänze refun­diert. Die Höhe des Rückerstattungsbetrags hängt von vielen Faktoren ab und ist im Vorhinein nicht abschätzbar.