Facharzt für Physikalische Medizin
Mit jahrelanger Erfahrung biete ich Ihnen individuelle Betreuung zur Linderung Ihrer Beschwerden und Verbesserung Ihrer Lebensqualität.
Als Facharzt für physikalische Medizin und Rehabilitation, Allgemeinmedizin, Osteopathie und Manuelle Medizin biete ich Ihnen individuell abgestimmte Behandlungen an. Ziel ist es, mit ganzheitlicher Diagnostik Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Mit Methoden der Osteopathie sowie manueller Medizin fördere ich die Selbstheilungskräfte des Körpers und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität. Zusätzlich biete ich Therapien mit Stoßwellen und Infiltrationen von autolog konditioniertem Plasma an, um Heilungsprozesse gezielt zu beschleunigen.

Manueller Experte für Schmerzen am Bewegungsapparat und die damit verbundenen funktionellen Beschwerden.

Osteopathie
Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlung, die mit manuellen Techniken Blockaden im Bewegungsapparat löst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.

Extrakorporale Stoßwellentherapie
Die extrakorporale Stoßwellentherapie ist eine nicht-invasive Behandlung, bei der Schallwellen auf schmerzhafte Körperstellen gerichtet werden, um Heilungsprozesse anzuregen und Schmerzen zu lindern.

Chiropraktik
Chiropraktik ist eine medizinische Disziplin, die sich auf die Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparats, insbesondere der Wirbelsäule, konzentriert.

Infiltrationstherapie
Die Infiltrationstherapie wird häufig als eine minimal-invasive Methode angesehen, die schnelle Ergebnisse liefern kann, insbesondere bei akuten oder chronischen Beschwerden.
Die Gesundheit steht im Mittelpunkt.
Förderung und Stabilisierung von Gesundheit und Wohlbefinden durch fundierte manuelle Therapie und Osteopathie.

Schmerzbereiche
„Körperliche Schmerzen sollten das Leben nicht bestimmen, denn jeder Mensch verdient ein Leben voller Vitalität und Freude – und es gibt immer Wege, etwas gegen den Schmerz zu tun.“
Körperliche Schmerzen führen häufig zu einer Schonhaltung, die durch längere einseitige Muskelbelastung Verspannungen und Zwangshaltungen verstärken kann. Dies fördert die Bildung von Triggerpunkten, die Durchblutungsstörungen und Irritationen im Nervensystem auslösen. Dadurch wird die Beweglichkeit weiter eingeschränkt, was die Schmerzen noch intensiviert. Gleichzeitig kann die veränderte Blutzirkulation auch Organsysteme beeinträchtigen, was wiederum zu erneuten Beschwerden führen kann.
Wissenswertes






Kontaktieren Sie uns
Dr. Roland Leitner
Jacquingasse 45/8
1030 Wien